Im Tyrol 1829
Im Tyrol 1829 Am linken oberen Bildrand bezeichnet und datiert: Im Tyrol 1829. Links und rechts je ein Berghang, in der Mitte, im Hintergrund des Tales eine...
Im Tyrol 1829 Am linken oberen Bildrand bezeichnet und datiert: Im Tyrol 1829. Links und rechts je ein Berghang, in der Mitte, im Hintergrund des Tales eine...
Schloss Ortenstein Am linken oberen Bildrand bezeichnet und datiert: Schloss Ortenstein 1835....
Alpnach Staad Am linken unteren Bildrand bezeichnet: Alpnach Staad, rechts J.J.Meyer. Uferpartie mit dem bekannten Turm der von Baumgruppen umgeben ist. Am Ufer davor befinden sich drei...
Gewässer mit Weiden Links am einer Böschung vor einem Gewässer befinden sich zwei Weiden. Im Hintergrund ist das Seeufer angedeutet. Am linken unteren Bildrand bezeichnet: J.J.Meyer....
Baumstudie Eiche Auf der rechten Blattseite ist ein dicker Eichenstamm gezeichnet, der oben in zwei Hauptäste geteilt ist. Dahinter befindet sich ein Steckenzaun, davor ein grosser, flacher...
Baumstudie Buche Am Abhang stehender, knorriger Buchenstamm mit breiten Wurzeln, dahinter ein weiterer Baum, der fast waagrech aus dem Hang wächst und dann fast in einem...
Gedenkblatt In einer Parklandschaft steht ein Denkmal Kubus auf dem sich eine Biedermeierurne befindet. Auf dem Sockel sitzt eine trauernde Frau mit drei Kindern. Sie zeigt...