a

Hier erhalten Sie Auskunft über die Werke des Schweizer Landschaftsmalers Johann Jakob Meyer (1787–1858). Diese Website wird betrieben von der Stiftung Alfred und Margaretha Bolleter, die in Meilen ZH eine grosse Anzahl von Meyers Werken aufbewahrt. Einzelne Rubriken geben Auskunft über die Biographie Meyers und über die Stiftung. Den Hauptteil bildet das Werkverzeichnis mit Abbildungen aller erfassten Werke. Dieses Verzeichnis soll ständig weitergeführt werden; alle neu gemeldeten Werke werden aufgenommen.

Johann Jakob Meyer, Werkkatalog
werkkatalog@jjmeyer.ch

Archive

  • All
  • Allgemein

Landeck im Tyrol

Landeck im Tyrol Auf einem Felshügel thront die Burg Landeck. Zu deren Füssen das Dorf Landeck und der Inn, über den eine Holzbrücke führt. Auf der entlang...

Sägemühle

Sägemühle Sägemühle in bewaldetem Tal. Steinhaus mit zwei angebauten Nebengebäuden aus Holz. Links am Haus das Wasserrad auf dem das Wasser mit einem Kännel geleitet wird. Links am...

Selbstbildnis J.J.Meyer

Selbstbildnis von J.J.Meyer Der jugendliche Malschüler sitzt auf einem dreibeinigen Feldstuhl, die Zeichenmappe als Unterlage auf den Knien und zeichnet auf einem Zeichenblock. Er ist Linkshänder. Die...

Trachtenbild Appenzell

Trachtenbild Appenzell Appenzellertracht weiblich. Rote Ärmel, grüne Schürze, violetter Rock. In der rechten Hand hält die Frau einen Korb und einen Schirm....

Trachtenbild St. Gallen

Trachtenbild St. Gallen Breitkrempiger weisser Hut, blaue Jacke, darunter rot/weiss gestreiftes Untergewand, die blau/weiss gestreifte Schürze hochgehoben. Dunkelroter Rock. Mit den Füssen im Wasser stehend....

Ruine Liebenberg

Ruine Liebenberg Ruine Liebenberg im Brand bei Mönchaltorf. Rechts im Bild die imposante Ruine Liebenberg, im Vordergrund ein Hirte mit drei Ziegen....

Ruine Liebenberg

Ruine Liebenberg Ruine Liebenberg im Brand bei Mönchaltorf. Beschriftet: Ruines de Liebenberg vers le Greifensee, Canton de Zuric. Am linken unteren Bildrand: J. Meyer del., rechts Bodmer...

Grüningen

Grüningen Schloss Grüningen von Südwesten. Original Aquarell von 1817....

Rigi Kulm

Rigi Kulm Gasthaus auf dem Rigi Kulm. In der linken Bildhälfte das hölzerne Gasthaus, mit Schindeln und Steinen gedeckt. Rechts im Hintergrund die beiden Mythen sowie Schneeberge....